Anfang 2009 fanden sich 7 Mensch-Hund-Teams zusammen und „gründeten“ die Gießener Flyballmannschaft „Die 7 Zwerge“. Der Name entstand, weil der kleinste Hund unserer damaligen Mannschaft ein Australien Shepherd war. Bis 2011 lief der ehemals größte Flyballhund bei uns – ein LeoHovi-Mix mit einer Widerristhöhe von 83 cm.
Von 2009 bis 2023 machten wir die Turnierszene unsicher, 2010 liefen wir unsere erste Europameisterschaft, waren von Anfang an bei der Deutschen Flyball Meisterschaft vertreten, heute Deutscher Flyball Cup. Mittlerweile sind die Hunde älter geworden und einige Gründungsmitglieder spielen Flyball jenseits der Regenbogenbrücke. Wir haben neue Mitglieder gewinnen können. 2024 haben wir uns dazu entschieden, unsere Turnierteilnahme bis auf Weiteres zu pausieren. Für uns ist Flyball eine sinnvolle Beschäftigung mit viel Spaß an fehlerfreien Läufen :-).
2019 war das Jubiläumsjahr der 7 Zwerge und wir haben den Verein Flyball Mittelhessen e. V. gegründet.















Ohne Menschen an der Box geht es nicht! Sie sollten…
- Übersprunghilfen an der Box individuell platzieren können
- sich die Drehrichtung der Hunde einprägen, um den Ball schnell in das entsprechende Loch einlegen zu können
- laut Rufen und die Hunde motivieren (aber nicht zu laut, damit der gegnerische Hund nicht irritiert wird).
Diese wichtige Aufgabe übernehmen bei uns zur Zeit Joachim, Cadda und Andrea. Dafür sind wir ihnen sehr dankbar.
Richterinnen
Andrea Schmidt, Hauptrichterin seit 2009, auch international und von 2007 bis 2018 in der Ausbildung von Linien- und Hauptrichter:innen tätig. Autorin des ersten deutschsprachigen Flyballbuches „Flyball – Fitness, Training und mehr“, erschienen 29.05.2013 im Verlag Müller Rüschlikon und Referentin u. a. mit den Themen Regelkunde, Auf- und Abwärmen, Schmerz und Stress, Ausgleichs- und mentales Training, Leistungsphysiologie
Catharina Nachtigall, Linienrichterin seit 2016, Sabine Bingel, Linienrichterin seit 2018, Steffi Schlimbach, Linienrichterin seit 2020